deutsch
MIT URBAN POP BEATS ZU MEHR BEWUSSTSEIN
Mit ihren außergewöhnlichen Songtexten und einer Mischung aus Pop mit mal R&B, Dancehall oder HipHop öffnet die talentierte Sängerin und Songwriterin mit deutschen und philippinischen Wurzeln die Tür zu einer Welt der Selbsterkenntnis und Selbstreflexion gepaart mit direkten Ansprachen und unterhaltenden Beats.
Ihre Lyrics entsprechen nicht der Art Empowerment-Pop, wo es darum geht, ausschließlich positiv zu denken. Es geht eher darum, sich bewusst mit sich und seinen Gefühlen, seinen Lebenssituationen und was den Menschen an sich ausmacht in dieser Gesellschaft, auseinander zu setzen. Um dann zu erkennen, dass beides zum Leben gehört – Yin und Yang. Und wirklich sein authentisches Selbst zu entdecken, zu leben und den Mut zu haben, Dinge, die Dies und ein freies glückliches Leben behindern, zu verändern.
Mal laut und frech, mal sanft und leise, aber immer voller Lebensfreude, kann man sie und ihre Songs beschreiben, eben facettenreich und bunt.
In ihrem ersten Album „Conscious Vibes“ behandelt sie z.B. Themen wie Akzeptanz, Achtsamkeit, Freundschaft, die Verarbeitung negativer Lebenserfahrungen, die Suche nach authentischer echter Liebe oder Gedankenstrudel, in denen man sich oft befindet.
Es geht um Heilung, darum, die eigene Kraft wahrzunehmen und zu nutzen und die negativen Erfahrungen, die man im Leben gemacht hat, zu akzeptieren und als wertvolle Learnings anzunehmen.
In ihrer aktuellen EP „Tacheles“ (Release war am 15.10.23) wird es ein wenig direkter, frecher aber auch intimer, da Daneyla ehrlich und authentisch über ihre ganz eigenen Emotionen und Erlebnisse singt und spricht. In ihren Songs erforscht sie die verschiedenen Facetten des Lebens und lässt ihre ZuhörerInnen an ihrem eigenen Wachstum und ihrer persönlichen Entwicklung teilhaben, regt zum Nachdenken an und ermutigt ihre Fans, sich selbst zu hinterfragen und ihre eigene Reise der Selbstwahrnehmung zu beginnen.
Musikalischer Werdegang und Selbstfindung
Schon früh begann Daneyla ihre musikalische Reise. Ihre Mutter prägte ihr musikalisches Talent schon im Kindesalter durch tägliche heimische Karaoke Sessions. Es wurde immer gesungen, egal, ob zu Hause, bei Familienfesten, bei Ausflügen im Auto oder, wenn sie allein für sich war.
Zunächst sang die Musikerin im Kinderchor und auf Stadtfesten erst einmal Covers.
Sie öffnete sich für die Musik, fühlte wie bewegend, befreiend und emotional Musik für sie ist und entdeckte zum ersten Mal wie sie diese tiefen Emotionen mit Herz und Leidenschaft zum Ausdruck bringen konnte.
Diese Emotionen, die Sie beim Singen ergriffen, bewegten Sie bereits als junger Teenager dazu, eigene Songtexte zu schreiben und Musikkompositionen zu entwerfen. Etwas Besonderes zu entwickeln, etwas Eigenes zu kreieren und damit ihre Mitmenschen zu erfreuen und emotional zu erreichen standen im absoluten Fokus Ihres Schaffens.
Durch ihre offene und herzliche Art begeisterte sie dann früh die ersten Produzenten und nahm mit 14 Jahren ihren ersten eigenen Song professionell auf.
Der erste Schritt war getan, Daneyla sammelte fortan Erfahrungen bei vielen Produktionen, nahm an Castings wie Popstars teil und schaffte diverse Erfolge für sich und Ihre Leidenschaft.
Verschiedene Solo-Musikprojekte entstanden über die vielen Jahre hinweg, aber auch verschiedene Gruppenkonstellationen bildeten sich. Mal standen eigens geschriebene Songs im Fokus, mal wurden Songs von anderen Songwritern performed und mal schrieb sie für andere Künstler gemeinsam mit Ihnen oder allein. Einfach offen für jede musikalische Erfahrung und Weiterentwicklung hielt sie immer die Augen offen und coverte auch zusätzlich auf Hochzeiten und Events, um weiter Auftrittserfahrung zu sammeln.
Insbesondere durch die intensive Studioarbeit mit den verschiedensten Produzenten wie z.B. Axel Breitung, Toni Catania, Valentin Stilu, Harald Reitinger, Chris Kleiner, Paul Falk, Pirate Beatz und noch vielen Weiteren vertiefte sie ihre Erfahrungen und Professionalität und entwickelte immer neue Techniken und Nuancen ihres Gesangs, Songwritings, Komponierens und Arrangierens.
Doch wirklich gefunden hat sie sich musikalisch erst vor ca. einem Jahr. Ihre persönliche Vielfältigkeit spiegelt sich auch in ihrem Musikgeschmack, denn ihr Herz schlägt für die verschiedensten Musikstile und Genres, was dazu führte, sich erst einmal lange auszuprobieren, um herauszufinden, was sie wie am besten kombinieren kann und will. Zudem schrieb sie bisher englische Songtexte und nun seit ca. vier Jahren auch Deutsche.
„Diese Zeit hat mir vor Augen geführt, dass wir uns zu oft selbst beschränken und von anderen grundlos und aus der Angst heraus, etwas falsch zu machen, beschränken lassen in dem, was für uns möglich ist. Und möglich ist so gut wie Alles, man muss nur seinen eigenen Weg finden, wissen, was man will und einfach mal machen. Dann wird man feststellen, dass die meisten Ängste und Begrenzungen nur in unserem Kopf stattfinden“
Zudem war ihr Leben auch eine persönliche Achterbahn der Gefühle und Ereignisse. Einige persönliche Schicksalsschläge wollten verarbeitet werden. Doch dann kam der Wendepunkt, als man ihr den Begriff der Selbstfindung nahebrachte.
Sie kam durch einen Freund mit dem berühmten Werk „Ein Kurs im Wundern“ in Berührung und wunderte sich tatsächlich über die Art und Weise wie das Leben, der Mensch an sich und die verschiedenen Lebensthemen darin behandelt wurden. Und da erwachte ihr Forschergeist.
Daneyla beschäftige sich schon viele Jahre mit Persönlichkeitsentwicklung – mit dem Warum, Wieso, Weshalb des Lebens – aber die Thematik der modernen Spiritualität, Selbstfindung und Selbsterkenntnis auf eine völlig neue Art kennenzulernen brachte sie zum „Next Level“ und eröffneten ihr völlig neue Sichtweisen – eine Art Bewusstseinsveränderung und inneren Wachstum wie sie es vorher noch nicht kennengelernt hatte.
Somit vertiefte die mittlerweile 42 jährige Künstlerin ihr Wissen durch unzählige Bücher, Speaker, Kurse, die Integration von Meditation und Yoga in ihr Leben und ließ sich dadurch auch zum Meditationslehrer und Yogatrainer ausbilden.
Mit all diesen Erfahrungen, Erkenntnissen und Inspirationen entschied sie sich dann, deutsche Songtexte zu schreiben, die ebenfalls Andere inspirieren sollen.
“Sich musikalisch zu finden und zu reifen dauert seine Zeit, aber ich glaube, dass wir hier sind, um uns selbst verwirklichen zu können und unser Geschenk in Form von Talenten zu nutzen, um Menschen zu berühren. Und da Musik verbindet und es meine größte Leidenschaft ist, möchte ich kombinieren und weitergeben, was auch mich berührt, bewegt und motiviert.“
Nun kombiniert sie ihre Lieblingsgenres mit deutschen und teilweise englischen Lyrics über sämtliche Themen der Selbstreflexion und die dazugehörigen Learnings, so genannter Conscious Pop, auf eine ganz individuelle und vielfältige Art und Weise.
Ihre Songtexte sind wie ein Tagebuch, das uns daran erinnert, dass wir Alle Teil einer größeren Reise sind – einer Reise zu uns selbst. Und natürlich geht auch Daneylas Reise und Entwicklung weiter.
english
URBAN POP BEATS FOR MORE AWARENESS
With her extraordinary lyrics and a mixture of pop with sometimes R&B, dancehall or hip hop, the talented singer and songwriter with German and Filipino roots opens the door to a world of self-knowledge and self-reflection paired with direct speeches and entertaining beats.
Her lyrics don’t conform to the kind of empowerment pop where it’s about thinking exclusively positive. It’s more about consciously dealing with yourself and your feelings, your life situations and what makes the person in itself in this society. To then realize that both belong to life – Yin and Yang. And to really discover one’s authentic self, to live and to have the courage to change things that hinder this and a free happy life.
Sometimes loud and cheeky, sometimes soft and quiet, but always full of joy of life, you can describe her and her songs, just multifaceted and colorful.
In her first album „Conscious Vibes“ she deals with topics such as acceptance, mindfulness, friendship, the processing of negative life experiences, the search for authentic real love or vortex of thoughts in which one often finds oneself.
It is about healing, about perceiving and using one’s own power and accepting the negative experiences one has had in life and accepting them as valuable learnings.
In her current EP „Tacheles“ (release was on 15.10.23) it becomes a little more direct, and cheeky but also more intimate, as Daneyla sings and speaks honestly and authentically about her very own emotions and experiences. In her songs she explores the different facets of life and lets her listeners participate in her own growth and personal development, makes them think and encourages her fans to question themselves and start their own journey of self-awareness.
Musical career and self-discovery
Daneyla began her musical journey at an early age. Her mother shaped her musical talent as a child through daily home karaoke sessions. There was always singing, whether at home, at family gatherings, on trips in the car, or when she was alone.
At first, the musician sang covers in a children’s choir and at city festivals.
She opened up to music, felt how moving, liberating and emotional music is for her and discovered for the first time how she could express these deep emotions with heart and passion.
These emotions, which she felt while singing, made her write her own song lyrics and create music compositions already as a young teenager. To develop something special, to create something of your own and to delight other people with it and to reach them emotionally were the absolute focus of her creative work.
Due to her open and hearty nature, she soon inspired the first producers and professionally recorded her first own songs at the age of 14.
The first step was taken, Daneyla gained experience in many productions, took part in castings like Popstars and achieved various successes for herself and her passion.
Various solo music projects emerged over the years, but also different group constellations were built. Sometimes the focus was on self-written songs, sometimes songs by other songwriters were performed and sometimes she wrote for other artists together with them or alone.
Simply open to every musical experience and self-development, she always kept her eyes open and also sang cover songs on weddings and events part-time to gain more performance experience.
Especially through the intensive studio work with various producers such as Axel Breitung, Toni Catania, Valentin Stilu, Harald Reitinger, Chris Kleiner, Paul Falk, Pirate Beatz and many more, she deepened her experience and professionalism and always developed new techniques and nuances of her singing, songwriting, composing and arranging.
But she had not really found herself musically yet. Her personal diversity is also reflected in her musical taste, as her heart beats for the most diverse musical styles and genres, which led her to first try things out for a long time in order to find out what she can and wants to combine best and how. In addition, she previously wrote English song lyrics and now for about four years also German.
„This time has made me realize that we too often limit ourselves and let others limit us in what is possible for us for no reason and out of fear of doing something wrong. And everything is possible, you just have to find your own way, know what you want and just do it. Then you will realize that most fears and limitations are only in our head.“
In addition, her life was also a personal roller coaster of emotions and events. Some personal strokes of fate wanted to be processed. But then came the turning point when she was introduced to the concept of self-discovery.
Through a friend she came into contact with the famous work „A Course in Miracles“ and really wondered about the way life, the human being itself and the various life themes were treated in it. And that’s when her spirit of research awoke.
Daneyla had been dealing with personal development for many years – with the whys and wherefores of life – but learning about modern spirituality, self-discovery and self-knowledge in a completely new way brought her to the „next level“ and opened up completely new perspectives – a kind of change of consciousness and inner growth that she had never experienced before.
Thus, the now 42 years old artist deepened her knowledge through countless books, speakers, courses, the integration of meditation and yoga in her life and thus also trained as a meditation teacher and yoga trainer.
With all these experiences, insights and inspirations, she then decided to write German lyrics that will also inspire others.
„Finding yourself musically and maturing takes time, but I believe that we are here for self-realization and use our gift in the form of our talents to touch people. And since music connects and it’s my biggest passion, I want to combine and share what also touches, moves and motivates me.“
Now she combines her favorite genres with German and partly English lyrics about all topics of self-reflection and the related learnings, so called Conscious Pop, in a very individual and diverse way.
Her lyrics are like a diary, reminding us that we are all part of a bigger journey – a journey to ourselves. And of course, Daneyla’s journey and evolution continues.